Mentalcoaching

Emotionale Blockaden verstehen

Viele Menschen spüren, dass sie innerlich feststecken, obwohl sie Veränderung wollen. Häufig liegt das an emotionalen Blockaden, also unverarbeiteten Gefühlen und Erlebnissen, die im Unterbewusstsein gespeichert sind.  

Coaching zur Auflösung von Blockaden und Glaubenssätzen

Tief verankerte Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich darf nicht auffallen“ prägen oft unser gesamtes Leben und entstehen meistens in der Kindheit. Sie waren einmal ein Schutz, wirken heute aber als unsichtbare Grenzen.

Was ist Mentalcoaching?

Im Coaching geht es darum, alte, im Unterbewusstsein gespeicherte Muster bewusst zu erkennen und zu transformieren. Diese äußern sich als:

  • Selbstzweifel, Ängste oder Antriebslosigkeit,
  • wiederkehrende Konflikte in Beziehungen,
  • körperliche Verspannungen oder Stresssymptome.

Ziel ist es, hinderliche Strukturen zu lösen und neue, stärkende Überzeugungen im Unterbewusstsein zu verankern.

Was kann die Glaubenssätze Arbeit bewirken?

  • mehr innere Freiheit und Gelassenheit
  • gesundes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
  • neue Motivation und Lebensfreude
  • Stressabbau und körperliche Entlastung

Wie funktioniert Mentalcoaching?

Der Prozess in 3 Schritten:

1. Blockaden erkennen:
verborgene Glaubenssätze und emotionale Muster sichtbar machen.

2. Emotionale Blockaden lösen:
mit Gesprächen, inneren Bildern oder sanftem Körper- und Achtsamkeitstechniken die alte Ladung entkoppeln.

3. Neue Glaubenssätze entwickeln:
stärkende Überzeugungen wie „ich bin wertvoll“ oder „ich darf vertrauen“ bewusst integrieren und Schritt für Schritt im Alltag verankern.

Sie möchten mehr erfahren?

Ich begleite Sie gern dabei, Ihr Design zu entdecken.

Termin­vereinbarung

Therapiezentrum Nofz

An der Burg 12
99974 Mühlhausen

Rufen Sie uns an

Schreiben Sie uns

Praxis für Physio- und Ergotherapie

Lindenbühl 18a
99974 Mühlhausen

Rufen Sie uns an

Schreiben Sie uns