Die Physiotherapie ist weit mehr als nur eine Behandlungsmethode. Sie ist ein Weg zurück zu mehr Lebensqualität, Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden. Sie begleitet Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zu einem gesünderen Körper, unterstützt Heilungsprozesse und hilft dabei, Schmerzen zu lindern, Mobilität zu fördern und langfristig zu erhalten.
Gezielte Bewegung für Ihre Gesundheit. Krankengymnastik ist ein zentraler Bestandteil der Physiotherapie. Durch individuell angepasste Übungen werden Muskeln gestärkt, Gelenke mobilisiert und gesunde Bewegungsabläufe gefördert. Ob bei orthopädischen Beschwerden, neurologischen oder internistischen Erkrankungen, wir unterstützen Sie dabei, Schmerzen zu lindern, Fehlhaltungen zu korrigieren und die körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern.
Mit gezielten Handgriffen zur Bewegungsfreiheit. Die manuelle Therapie ist eine besonders sanfte und gezielte Form der Physiotherapie, die Ihnen hilft, wieder in Bewegung und Balance zu kommen. Mit einfühlsamen Handgriffen und präzisen Mobilisationstechniken werden blockierte Gelenke gelöst, verspannte Muskeln entspannt und das Zusammenspiel von Nerven, Muskeln und Gelenken harmonisiert. So eignet sich diese Methode besonders bei Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkblockaden oder Bewegungseinschränkungen – wohltuend, wirkungsvoll und individuell auf Sie abgestimmt.“
Für neurologische Reorganisation. Das Bobath-Konzept richtet sich an Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Parkinson. Es nutzt die Fähigkeit des Gehirns zur Neuorganisation (Neuroplastizität) und unterstützt dabei, Bewegungsabläufe neu zu erlernen und verloren gegangene Funktionen zu ersetzen. Mit gezielten Reizen und alltagsnahen Übungen werden Beweglichkeit gefördert, Spastiken gelöst und die Selbstständigkeit gestärkt – immer mit Empathie, Fachwissen und Geduld.
Das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln stärken. PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist eine Therapieform, die das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln gezielt fördert. Sie kommt besonders bei neurologischen und orthopädischen Beschwerden zum Einsatz. Durch spezielle Bewegungsmuster, sanfte Reize und klare Anleitungen wird die Körperwahrnehmung geschult, die Koordination verbessert und verborgene Bewegungsreserven werden mit dem Ziel aktiviert, natürliche Bewegungsabläufe wiederherzustellen.
Sanfte Hilfe bei Schwellungen und Stauungen. Die manuelle Lymphdrainage ist eine besonders sanfte und sehr wirkungsvolle Therapie bei Schwellungen und Stauungen. Mit speziellen Grifftechniken wird das Lymphsystem angeregt, der Flüssigkeitsabtransport gefördert und gleichzeitig das Immunsystem gestärkt. Sie schenkt nicht nur körperliche Erleichterung, sondern auch ein wohltuend leichtes Körpergefühl. Sie ist eine wertvolle Unterstützung nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen.
Entspannung für Körper und Geist. Massagen gehören nicht ohne Grund zu den ältesten Heilmethoden der Welt. Sie lösen Verspannungen, fördern die Durchblutung, lindern Schmerzen und schenken zugleich tiefes Wohlbefinden. Ob klassische Massage, Bindegewebs- oder Reflexzonenmassage, jede Technik entfaltet ihre besondere Wirkung. Unsere Massagetherapie unterstützt Sie dabei, körperliche Beschwerden zu lindern und gleichzeitig innere Ruhe und Entspannung zu finden.
Impulse für Heilung und Schmerzlinderung. Die Elektrotherapie arbeitet mit sanften Impulsen, um Muskeln gezielt zu stimulieren, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Sie verbessert Durchblutung, Muskelkraft und Nervenfunktion und ist besonders hilfreich bei chronischen Schmerzen, Verspannungen oder Lähmungen. Als Ergänzung zur aktiven Therapie unterstützt sie wirkungsvoll den Rehabilitationsprozess.
An der Burg 12
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 / 88 99 60
Fax: 03601 / 88 99 62
Lindenbühl 18a
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 / 40 50 05
Fax: 03601 / 40 51 52
An der Burg 12
99974 Mühlhausen
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
Lindenbühl 18a
99974 Mühlhausen
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns